J29 066 traviesas polivalentes, Schienenaufnahmen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5613 x 3742 Pixel (3967155 Bytes)
Beschreibung:
Diese Form mit der ursprünglich französischen Schienenbefestigung ist umspurbar relativ selten. Häufiger tritt sie in Spanien bei Zweiblockschwellen und in fester Fahrbahn auf. Das Kleineisen ist in Breitspurstellung vormontiert.

Zum Umspuren werden die Schwellenschrauben und Befestigungsmittel entfernt und die schwarzen Distanzstücke um 180° gedreht und auf der Außenposition befestigt. Die Befestigungsmittel rücken damit nach innen, die Spurweite ändert sich auf Regelspur. Die Umspurung kann auch im liegenden Gleis vorgenommen werden.

Zwischen Schienenfuß und Beton gehört eine Kunststoffzwischenlage, diese fehlt hier.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 04:51:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Umspurung (Oberbau)

Die Umspurung von Strecken oder Netzen spurgebundener Verkehrsmittel erfolgt durch den Umbau dieser Strecken aus einer Spurweite in eine andere mittels technischer Mittel. Dies kann Änderungen an den Schienen, am Gleis oder am gesamten Oberbau umfassen. .. weiterlesen