J27 050 Naumburg, ET 17


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5600 x 3733 Pixel (6126190 Bytes)
Beschreibung:
»Lindner«-Triebwagen vor dem Wagenschuppen an der Poststraße. Der aufgearbeitete Wagen ist, abgesehen von der neuzeitlichen Werbung im Zustand der 1960er, erkennbar an den in Gummi gefassten Seitenscheiben mit abgerundeten Ecken. Die Kiekertschlösser der Einstiegstüren liegen auf der Außenseite, das ist zwar für die Anordnung einfacher, jedoch trotzdem ungewöhnlich. Die kleinen Scheinwerfer mit Kleinspannungsspeisung und Streuscheiben sind eine neuzeitliche Zugabe.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Jul 2022 09:51:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Straßenbahn Naumburg

Die Straßenbahn Naumburg verkehrt in der Stadt Naumburg (Saale) seit 1892 mit einigen Unterbrechungen auf einer ringförmigen Strecke – seit 1994 nur noch auf einem Teilstück hiervon. Die heute von der Naumburger Straßenbahn GmbH betriebene meterspurige Bahn wird im Volksmund Ille, Groschenhexe oder seit der DDR-Zeit häufig auch Wilde Zicke genannt. Sie ist heute der kleinste Straßenbahnbetrieb Deutschlands mit täglichem Betrieb und einer der kleinsten Europas. .. weiterlesen