Jägersburger Bahnhof Straßenansicht


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2098 x 1454 Pixel (2355546 Bytes)
Beschreibung:
Jägersburger Bahnhof Straßenansicht
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 19:34:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnhof Jägersburg

Der Bahnhof Jägersburg – bis 1905 Jägersburg-Waldmohr, von 1905 bis 1912 und von 1936 bis 1947 Waldmohr-Jägersburg und von 1912 bis 1921 Waldmohr – war ein Bahnhof der Glantalbahn, der den Gemeinden Jägersburg – seit 1974 Stadtteil von Homburg – und Waldmohr diente. Bedingt durch die bereits ab 1903 betriebene, ausschließlich dem Güterverkehr dienende Nordfeldbahn wurde er zunächst inoffiziell in Betrieb genommen; die offizielle Eröffnung fand in Zusammenhang mit der Glantalbahn am 1. Mai 1904 statt. Mitte der 1950er Jahre wurde er für den Personenverkehr aufgegeben, der Güterverkehr endete 1995. Durch die temporäre Abtrennung des Saargebiets beziehungsweise des heutigen Saarlandes fungierte er zudem von 1920 bis 1935 sowie von 1947 bis 1956 als Zollbahnhof. .. weiterlesen

Waldmohr

Waldmohr ist eine Stadt in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen. Bis zum 1. Januar 2017 war sie Sitz der Verwaltung der dann aufgelösten Verbandsgemeinde Waldmohr. .. weiterlesen