Itzehoe, Germany Den Opfern des Nationalsozialismus 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2029 x 1521 Pixel (850522 Bytes)
Beschreibung:

Itzehoe, Germany Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus [1]

Das erste Denkmal (1946) für die Opfer des Nationalsozialismus in Norddeutschland nach dem Krieg. Aufnahme am neuen Standort nach dem Wiederaufbau.

Inschriften am ursprünglichen Denkmal:

DEN OPFERN
DES NATIONAL
SOZIALISMUS
LEWER DUAD
ÜS SLAAW
Wo das Recht ist, da
wohnen von selber
schon Freie. Und im
mer, wo Freie sind
Waltet das Recht
Ferdinand Freiligrath
Der Mensch ist frei
geschaffen, ist frei
Und wär er in
Ketten geboren
Schiller
Nur der verdient
sich Freiheit und das
Leben, Der täglich
sie erobern muß
Goethe
Und Freie seid ihr
nicht geworden
Wenn ihr das Recht
nicht festgestellt
Ludwig Uhland
Es binden Sklaven
fesseln nur die Hände
der Sinn, er macht den
Freien und den Knecht
Grillparzer
Echte Propheten haben
manchmal falsche Pro
pheten haben immer
fanatische Anhänger
Marie von Ebner-Eschenbach

Inschrift am Ergänzungsgedenkstein:

Den Verfolgten des Naziregimes
zum Gedenken, die für Freiheit und
Recht in Deutschland einstanden
und Opfer der Tyrannei wurden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 22:24:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fritz Höger

Fritz Höger war ein deutscher Baumeister und Architekt. Er gilt als einer der führenden Vertreter des norddeutschen Backsteinexpressionismus. .. weiterlesen

Itzehoe

Itzehoe mit Dehnungs-e, plattdeutsch: Itzhoe) ist eine Mittelstadt im Südwesten Schleswig-Holsteins beiderseits der Stör. Sie ist die Kreisstadt des Kreises Steinburg und zählt zu den ältesten Städten Holsteins. .. weiterlesen

Gyula Trebitsch

Gyula (Julius) Trebitsch war ein deutsch-ungarischer Filmproduzent mit großen Erfolgen im deutschen Film. .. weiterlesen