Isotoma nivalis 2
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SchneeflohAls Schneeflöhe werden mehrere Arten flügelloser Sechsfüßer aus der Ordnung der Springschwänze bezeichnet, die auf Schneeoberflächen durch ihre dunkle Körperfärbung, die hüpfende Fortbewegungsweise und oft auch durch massenhaftes Auftreten auf sich aufmerksam machen. Häufige winteraktive Formen auf Schnee sind in Europa beispielsweise Ceratophysella sigillata, Desoria hiemalis, Desoria violacea, Hypogastrura socialis und Vertagopus westerlundi, häufige Schneecollembolen Nordamerikas z. B. Hypogastrura harveyi und Hypogastrura nivicola. In Gebirgslagen finden sich teils dieselben, teils verwandte Arten auf Schneeoberflächen, die dann als „Gletscherflöhe“ bezeichnet werden. .. weiterlesen