Isotoma nivalis 2


Autor/Urheber:
Rolf Schlagenhaft
Größe:
3456 x 2304 Pixel (4206888 Bytes)
Beschreibung:
Schneefloh Überpopulation (Desoria nivalis (Carl, 1910) (syn. Isotoma nivalis)) in einem Wald bei München
Kommentar zur Lizenz:
freie Benutzung
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 03 Jan 2023 03:17:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schneefloh

Als Schneeflöhe werden mehrere Arten flügelloser Sechsfüßer aus der Ordnung der Springschwänze bezeichnet, die auf Schneeoberflächen durch ihre dunkle Körperfärbung, die hüpfende Fortbewegungsweise und oft auch durch massenhaftes Auftreten auf sich aufmerksam machen. Häufige winteraktive Formen auf Schnee sind in Europa beispielsweise Ceratophysella sigillata, Desoria hiemalis, Desoria violacea, Hypogastrura socialis und Vertagopus westerlundi, häufige Schneecollembolen Nordamerikas z. B. Hypogastrura harveyi und Hypogastrura nivicola. In Gebirgslagen finden sich teils dieselben, teils verwandte Arten auf Schneeoberflächen, die dann als „Gletscherflöhe“ bezeichnet werden. .. weiterlesen