Insektenhotel aus Backstein 2017 by-RaBoe 02

(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Größe:
2385 x 2388 Pixel (982279 Bytes)
Beschreibung:
Bienenstein terracotta von wildbiene.com von Volker Fockenberg.
auch zum Einbau in Fassaden und Mauern
331 Nestgänge mit Durchmessern 3–8,5 mm
28 verschiedene Hautflüglerarten wurden in (diesen?) Niststeinen nachgewiesen
unter der Annahme von 5 Brutzellen pro Nestgang, können sich je Stein insgesamt 1600 Insektenindividuen entwickeln
kann hochkant oder längs eingebaut oder aufgestellt werden.
Zwei Löcher durchgängig zur Befestigung
Einzeln händisch abgeformt.
Der Brand verwendet ausschließlich Energie aus einem eigenen Sonnenkraftwerk.
Abmessungen, ca.: Höhe 25 cm, Breite 12 cm, Tiefe 7,5 cm; Gewicht ca. 3,9 kg
Kommentar zur Lizenz:
raboe001-at-web.de -- Ra Boe watt?? 22:35, 13 May 2017 (UTC)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Nov 2023 19:25:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Insektenhotel

Insektenhotels oder Insektenhäuser, seltener auch als Insektenasyle, Insektenwände, Insektenkästen oder Nützlingshotels bezeichnet, sind künstlich geschaffene Unterschlupf-, Nist- und Überwinterungshilfen für Insekten. Die Bezeichnungen werden entweder als Oberbegriffe für die unterschiedlichen insektengruppenspezifischen Bauformen verwendet oder sollen eine Bauform als Kombimodell für verschiedene Insektengruppen charakterisieren. .. weiterlesen