Innenraum Martinskirche Linz


Autor/Urheber:
Veleius 22:14, 19. Jun. 2011 (CEST)
Größe:
768 x 1024 Pixel (740916 Bytes)
Beschreibung:
Innenraum der seit dem Frühmittelalter bestehenden Martinskirche in Linz/OÖ, hier wurden u.a. auch römische Spolien verbaut.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Feb 2024 07:55:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lentia (Noricum)

Kastell Lentia war Bestandteil der römischen Kastellkette am Limes Noricus in der römischen Provinz Noricum im heutigen österreichischen Bundesland Oberösterreich, auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Linz. Die Garnison ist seit 2021 Bestandteil des zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen Donaulimes. .. weiterlesen

Römerberg-Margarethen

Römerberg-Margarethen liegt in der Linzer Innenstadt und war von 1957 bis 2013 ein eigener statistischer Bezirk der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Seit 2014 gehört es zum Statistischen Bezirk Froschberg. .. weiterlesen

Marcha orientalis

Marcha orientalis oder Ostland ist eine Bezeichnung, die für diverse östliche Grenzgebiete des Fränkischen Reichs verwendet wurde, aber meistens wird damit die fränkische Präfektur Pannonia bzw. das Bairische Ostland verstanden, aber auch alle bairischen Ostlande und pannonischen Fürstentümer unter dem Präfekten des Marcha Orientalis. Das Bairische Ostland war die östliche Präfektur des fränkischen Herzogtums Baiern von Beginn des 9. Jahrhunderts bis zur Machtübernahme der Magyaren 907. .. weiterlesen