Inkofen Mariä Lichtmess Innenraum


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1760 x 1168 Pixel (640129 Bytes)
Beschreibung:
Rottenburg an der Laaber. Inkofen, Haus Nr. 117. Katholische Pfarrkirche Mariä Reinigung mit Kapelle.

Saalkirche aus der zweiten Hälfte 15. Jahrhunderts. Barocker Ausbau in der Mitte des 17. Jahrhunderts.

Im Langhaus und Chor Kreuzgewölbe. Der Chorbogen ist spitzbogig, im Profil einmal gestuft. Am Chorgewölbe Barockstuckaturen um 1680 mit schönem Rahmenwerk, Laubgewinde und Fruchtgehängen. Das Deckengemälde aus dem 18. Jahrhundert stellt Simon Stock dar. Die Seitenaltäre sind schräg gestellt. Die achteckige Kanzel wurde 1688 errichtet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Dec 2023 11:54:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mariä Lichtmess (Inkofen)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Lichtmess in Inkofen, einem Ortsteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut, ist ein im Kern spätgotischer Kirchenbau aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, der um die Mitte des 17. Jahrhunderts barock ausgebaut wurde. Das eher seltene Patrozinium Mariä Lichtmess bzw. Mariä Reinigung ist der frühere Name des Festtags Darstellung des Herrn, der am 2. Februar begangen wird. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten im Landkreis Landshut

Die Liste von Sakralbauten im Landkreis Landshut listet Kirchen, Kapellen und sonstige Sakralbauten im niederbayrischen Landkreis Landshut auf. .. weiterlesen