Info römisches Kastell (Neuburg a. d. Donau)


Autor/Urheber:
Gliwi
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1701 x 1368 Pixel (732568 Bytes)
Beschreibung:
Hinweistafel zum römischen Kastell in der Amalienstraße 27 in Neuburg an der Donau
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 01 Feb 2024 22:19:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kleinkastelle von Neuburg

Die Kleinkastelle von Neuburg sind zwei römische Militärlager die zu unterschiedlichen Zeiten während der römischen Okkupation Raetiens bestanden. Die ältere Fortifikation, ein Holz-Erde-Lager, wurde höchstwahrscheinlich während der frühkaiserzeitlichen Epoche errichtet. Ein archäologisch eindeutig gesichertes Steinkastell entstand in spätrömischer Zeit für den Donau-Iller-Rhein-Limes. Der jüngere Steinbau überlagerte dabei die älteren Garnisonsreste. Die nicht mehr sichtbaren Befunde aus der Römerzeit wurden auf dem Westsporn des Neuburger Stadtberges in Neuburg an der Donau, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, in Bayern entdeckt. .. weiterlesen