Industriemuseum Chemnitz - Sächsische I TV (BR 98 001 ex I TV 1394)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1505 x 1024 Pixel (1611157 Bytes)
Beschreibung:
Industriemuseum Chemnitz: Dampflokomotive der Gattung I TV (Sächsische I TV), von der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn für den Betrieb auf der Windbergbahn beschafft, in der Deutschen Reichsbahn als Baureihe 98.0 bezeichnet, die 98 001 (ex I TV 1394) blieb bis heute erhalten und gehört zum Bestand des Verkehrsmuseums Dresden, sie befindet sich als Leihgabe im Sächsischen Industriemuseum in Chemnitz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Nov 2023 23:00:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Industriemuseum Chemnitz

Das Industriemuseum Chemnitz ist eine umfangreiche Sammlung aus der sächsischen Industriegeschichte in Chemnitz und gehört als Standort dem Zweckverband Sächsisches Industriemuseum an. Die Ausstellung befindet sich in einer ehemaligen Gießereihalle der früheren Werkzeugmaschinenfabrik Hermann und Alfred Escher AG. .. weiterlesen

Sächsische I TV

Als Gattung I T bezeichneten die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen die Tenderlokomotiven der Bauart Meyer, welche speziell für die krümmungsreiche Windbergbahn beschafft wurden. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven 1925 in die Baureihe 98.0 ein. .. weiterlesen