In ambush (7315633748)


Autor/Urheber:
U.S. Army Europe Images from Heidelberg, Germany
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1984 x 2806 Pixel (2833592 Bytes)
Beschreibung:
A soldier with the Armed Forces of Bosnia and Herzegovina, waits to spring an ambush on enemy forces while on an ambush Situational Training Exercise during Immediate Response 2012 held at the Slunj Training Area 1 June. Immediate Response 2012 is a multinational tactical field training exercise that will involve more than 700 personnel primarily from the U.S. Army Europe’s 2nd Calvary Regiment and Croatian armed forces, with contingents from Albania, Bosnia-Herzegovina, Montenegro and Slovenia. Macedonia and Serbia will send observers to the exercise. The exercise is a part of U.S. European Command's joint training and exercise program designed to enhance joint and combined interoperability between the U.S. Army, U.S. Air Force and partner nations, and will help prepare participants to operate successfully in a joint, multinational, interagency, integrated environment. (U.S. Army Europe photo by Staff Sgt. Joel Salgado/Released)
Lizenz:
Credit:

In ambush

  • Uploaded by GiW
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 22 May 2022 06:24:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bosnisch-Herzegowinische Streitkräfte

Die Streitkräfte von Bosnien und Herzegowina, kurz OS BiH/ОС БиХ, wurden 2006 aus der Armee der Föderation Bosnien und Herzegowinas (VFBiH) und der Armee der Republika Srpska (VRS) gebildet. Die Streitkräfte von Bosnien und Herzegowina bestehen aus Heeresverbänden und Luftstreitkräften, wobei die Luftstreitkräfte keine eigene Teilstreitkraft bilden. Marineverbände bestehen nicht. Zu den Streitkräften gehören etwa 9200 aktive Soldaten, 4600 Reservisten und 1000 zivile Angestellte. Die allgemeine Wehrpflicht wurde am 1. Januar 2006 aufgehoben. .. weiterlesen