Illustration facing page 478, Folk-lore, volume 1, 1890


Autor/Urheber:
Not determined, the author?
Größe:
2373 x 1752 Pixel (2745601 Bytes)
Beschreibung:
Illustration from a collected volume of journals, from an article "The Sanctuary of Mourie'
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Journal “Folk-Lore: A Quarterly Review of Myth, Tradition, Institution & Custom" volume 4. 1893. London, Folk-lore Society. Copy held at University of Toronto, obtained from folklore04folkuoft

Adjustment: PNG, black and white point, crop
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 Mar 2023 18:38:42 GMT

Relevante Bilder

(c) John S Ross, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Maolrubha

Maolrubha war ein irischer Missionar, der im späten 7. und frühen 8. Jahrhundert die Pikten bekehrte. Er war mütterlicherseits piktischer Abstammung. Sein Vater Elganach aus dem Clan Cinel Eoghain stammte von Hochkönig Niall Noígiallach ab, seine Mutter Subtan, Nichte von St. Comgall von Benchar, führte ihre Abstammung auf Lughaid zurück. Er war damit sowohl mit Aidan, dem König der dalriadischen Schotten, als auch mit St. Columban verwandt. .. weiterlesen