Ilex paraguariensis - Yerba mate - desc-leaves


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
917 x 692 Pixel (176186 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 17:51:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mate-Strauch

Der Mate-Strauch, auch Matebaum genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Stechpalmen (Ilex) in der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae). Sie ist in Südamerika verbreitet und wird dort als Erva-Mate (Brasilien) beziehungsweise Yerba oder Yerba-Mate bezeichnet. Das Aufgussgetränk Mate-Tee aus den geschnittenen trockenen Blättern wird traditionell in Südamerika getrunken. In den frischen Blättern sind etwa 0,4 bis 1,6 % Koffein und 0,3 bis 0,45 % Theobromin, Spuren von Theophyllin sowie außerdem Caffeoylchinasäuren, Flavonoide, Saponine sowie Gerbstoffe enthalten. .. weiterlesen

Liste von Pflanzen mit psychotropen Wirkstoffen

Die Liste von Pflanzen mit psychotropen Wirkstoffen enthält Pflanzenarten, die psychotrope Substanzen in bedeutsamer Menge enthalten. Psychotropika werden unter anderem in Analgetika, Halluzinogene, Stimulanzien und Aphrodisiaka als auch noch feiner nach ihrer psychoaktiven Wirkung unterschieden. Der Gebrauch kann zu einer Intoxikation, psychischen und körperlichen Abhängigkeit sowie zu weiteren Verhaltensstörungen führen. Einige Pflanzendrogen fallen unter das Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel von 1961 und die Konvention über psychotrope Substanzen von 1971, andere nicht. Näheres regeln die nationalen Gesetzgebungen, insbesondere die Betäubungsmittelgesetze. Die Liste ist nicht vollständig. .. weiterlesen