ISL 54


Autor/Urheber:
Größe:
800 x 400 Pixel (8595 Bytes)
Beschreibung:
Highway route marker in Iceland.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, derived by original
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 00:21:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Snæfellsnesvegur

Der Snæfellsnesvegur ist eine Hauptstraße im Westen von Island. Sie verläuft auf der Halbinsel Snæfellsnes. .. weiterlesen

Útnesvegur

Der Útnesvegur ist eine Nebenstraße und im letzten Abschnitt eine Hauptstraße im Westen von Island. Sie verläuft ganz im Westen der Halbinsel Snæfellsnes. .. weiterlesen

Hringvegur

Der Hringvegur ['r̥iŋkˌvεːɣʏr̥] oder auch Þjóðvegur 1 ist eine Hauptverkehrsverbindung in Island und als solche Teil des isländischen Straßensystems. Seit August 2019 ist die gesamte Ringstraße asphaltiert. Mit Ausnahme einiger Brücken ist sie zudem durchgehend zweistreifig, in und um Reykjavík drei- bis vierstreifig angelegt. .. weiterlesen

Vestfjarðavegur

Der Vestfjarðavegur ist eine Straße zum größten Teil in den Westfjorden von Island. .. weiterlesen

Vesturlandsvegur

Der Vesturlandsvegur war die offizielle Bezeichnung für den Teil der Ringstraße, der durch den Westen von Island verläuft. Die anderen Teile sind der Norðurlandsvegur, der Austurlandsvegur und der Suðurlandsvegur. Diese Bezeichnungen galten von 1972 bis 1995. Jetzt tragen alle Teile den einheitlichen Namen Hringvegur oder Þjóðvegur . Der alte Namen wird jedoch weiter verwendet. .. weiterlesen

Hraunsfjörður

Der Hraunsfjörður ist ein Fjord im Westen Islands. Es handelt sich um einen Seitenarm des Fjords Urtuvalafjörður im Breiðafjörður. .. weiterlesen

Kolgrafafjörður

Der Kolgrafafjörður ist ein Fjord im Westen Islands. Es handelt sich um einen Seitenarm des Fjords Urtuvalafjörður im Breiðafjörður. .. weiterlesen