IDP's in Northern Uganda


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
495 x 541 Pixel (62816 Bytes)
Beschreibung:

Number of IDPs, and IDPs as a percentage of total population in the Districts within the Northern Region of Uganda.

Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
This image was created by Mark Dingemanse and released under the Creative Commons Attribution 2.5 license. The image and any derivatives should be attributed to its creator (Mark Dingemanse) and/or to his agency (vormdicht); if you choose the latter, please provide a link to www.vormdicht.nl. Feel free to notify me when you're using one of my images outside of the Wikimedia projects; that way, I'll be able to let you know when I release an updated version.
Lizenz:
Credit:
WFP September 2004 and FEWSNET May 2004
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 May 2023 10:55:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lord’s Resistance Army

Die Lord’s Resistance Army wurde 1987 unter der Führung von Joseph Kony im Norden Ugandas als Widerstandsbewegung gegen die ugandische Regierung unter Yoweri Museveni gegründet. Um diese Zeit scharten auch etliche andere, angeblich von Geistern besessene Propheten im Acholiland Anhänger im Kampf gegen Museveni um sich. Die LRA entstand nach dem Holy Spirit Movement der Alice Auma Lakwena und dem von Severini Lukoya weitergeführten Nachfolgebund als die dritte, eine indigene christliche Ideologie beanspruchende, esoterisch-militante Organisation. .. weiterlesen

LRA-Konflikt

Der LRA-Konflikt ist ein Aufstand, der durch die 1987 im Norden Ugandas gegründete und bewaffnete Widerstandsbewegung der Lord’s Resistance Army (LRA), dt. Widerstandsarmee des Herrn, entbrannte. Die Kämpfe der paramilitärischen LRA gegen die Truppen von Uganda zeichneten sich durch die Gewaltsamkeit ihrer Angriffe und ihre gegen Zivilisten begangene Gräueltaten aus. Weiter entführten sie Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, sie zu Soldaten oder Sklaven zu machen. Der Aufstand ist offiziell noch nicht beendet, hat sich seit 2008 aber zunehmend auf die Nachbarländer Ugandas verlagert. Die LRA hat die Region verlassen und richtet ihre Aktionen seither gegen die Zivilbevölkerung in Süd-Sudan, Ost-Kongo und der Zentralafrikanischen Republik. .. weiterlesen