ID003665 B099 Artushof


Autor/Urheber:

Herausgeber: Landsmannschaft Ostpreußen e.V. Parkallee 84/86 20144 Hamburg HRA VR4551 Ust-ID-Nr.: DE118718969

Bundesgeschäftsführer: Dr. Sebastian Husen
Größe:
1024 x 682 Pixel (353659 Bytes)
Beschreibung:
Artushof in Königsberg
Kommentar zur Lizenz:
freies Archiv, Dr Husen, alte Postkarte
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 05:04:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Artushof (Königsberg)

Der Artushof in Königsberg war ein Veranstaltungshaus in Königsberg. Das Gebäude stand unmittelbar neben dem Kneiphöfischen Gymnasium auf dem Vorplatz des Doms, dem Großen Domplatz. Das Gebäude wurde vom Kaufmännischen Verein 1883 erbaut. Mit seinem großen Festsaal diente es vorwiegend geselligen Veranstaltungen. Hier hielt Agnes Miegel als Zwanzigjährige ihre erste eigene Dichterlesung ab. 1921 bezog die Soziale Frauenschule der „Inneren Mission“ den Artushof. 1924 kaufte die Stadt das Gebäude dem Kaufmännischen Verein ab, da es diesem zu klein geworden war. Das Gebäude wurde bei den Luftangriffen auf Königsberg vollständig zerstört und wurde nicht mehr aufgebaut. .. weiterlesen

Architektur in Königsberg (1871–1918)

Die Architektur in Königsberg (1871–1918) stand im Zeichen von Historismus und Reformarchitektur. Sie spiegelt das prosperierende Deutsche Kaiserreich. .. weiterlesen