ICE North


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2030 x 5761 Pixel (6810365 Bytes)
Beschreibung:
ICE North condo
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 Nov 2023 13:50:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der höchsten Gebäude in Toronto

Dies ist eine Liste der höchsten Gebäude in Toronto, der größten Stadt Kanadas. Der 298 Meter hohe First Canadian Place ist das höchste Gebäude der Stadt und zugleich das höchste Kanadas. Der CN Tower, mit 553 Metern Torontos höchstes Bauwerk, wird nicht zu den Wolkenkratzer gezählt, da er keinem wohnwirtschaftlichen Zweck dient und kaum nutzbare Flächen hat. Der Turm war aber seit seiner Erbauung 1976 das höchste freistehende Bauwerk der Welt, bis es im September 2007 vom Burj Khalifa abgelöst wurde. .. weiterlesen

Liste der höchsten Gebäude in Kanada

Der Artikel Liste der höchsten Wolkenkratzer in Kanada umfasst eine Liste mit allen Wolkenkratzern in Kanada über 200 Metern Höhe. Kanada weist derzeit 133 fertiggestellte Wolkenkratzer mit einer Höhe von 150 Metern und mehr auf. 27 davon sind über 200 Meter hoch. Diese verteilen sich folgendermaßen: Toronto 21, Calgary 4, Montreal und Vancouver je 1. Seit Mitte der 1970er-Jahre ist das First Canadian Place in Toronto das höchste Hochhaus Kanadas. .. weiterlesen

Ice Towers (Toronto)

Die Ice Towers sind zwei Wohn-Hochhäuser in der kanadischen Stadt Toronto, Ontario. Die Gebäude stehen in der Nähe der Yorkstreet und der Sportarena Rogers Centre. Die komplette Fertigstellung der von dem kanadischen Immobilienunternehmen Cadillac Fairview gebauten Gebäude war im Jahr 2016. Dabei wurde das West Gebäude 2014 fertiggestellt. Angeregt durch einen skandinavischen Baustil stehen sie auf einem fünfstöckigen Podium und verfügen über einen großen Spa-Wellnessbereich mit Pools, Sauna, Fitnessstudio, sowie Cafés und Restaurants im Podiumbereich. .. weiterlesen