IBA-87-Berlin-072-OMA-Koolhaas-Zenghelis-Sauerbruch-Checkpoint-Charlie-Friedrichstr


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2896 x 3306 Pixel (3375258 Bytes)
Beschreibung:
IBA-Projekt-Nr. 72: Apartmenthaus am Checkpoint Charlie, Friedrichstraße 207/208, Block 4, Office for Metropolitan Architecture (OMA), Wettbewerb 1981 Elia Zenghelis/Rem Koolhaas für OMA, Gebäudeplanung ab 1982 Elia Zenghelis für OMA, Ausführung 1987–1989 Elia Zenghelis für OMA, Kontaktarchitekt Matthias Sauerbruch, Foto Juli 2012. Quelle: Bauausstellung Berlin GmbH (Hrsg.): Internationale Bauausstellung Berlin 1987, Projektübersicht. Offizieller Katalog 1987. Beschreibungen, Pläne, Fotos von allen, teilweise bereits realisierten Projekten (erweiterte Ausgabe von 1991), ISBN 9783926641229
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 17:01:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Internationale Bauausstellung 1987

Die Internationale Bauausstellung 1987 (IBA) war eine 1978 durch Beschluss des Abgeordnetenhauses institutionalisierte Architekturausstellung des Senats in West-Berlin mit dem stadtplanerischen Konzept einer Neubauerstellung unter Einbezug der Grundstruktur der historischen Stadt. Im Verlauf der Vorbereitungen und unter dem Druck der Öffentlichkeit erfolgte jedoch ein Kurswechsel von der praktizierten Flächensanierung hin zur Behutsamen Stadterneuerung. .. weiterlesen