Hyakumi-Dansu at Saga Prefectural Museum


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3300 x 4400 Pixel (8943166 Bytes)
Beschreibung:
"Hyakumi-Dansu", a traditional chest of drawers(Tansu) that used to strage crude drugs for Kampo medicine in Japan. It displays at Saga Prefectural Museum.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 00:11:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kampo

Kampō ist der japanische Name für eine Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), die ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat, sich aber unter den spezifischen Bedingungen der Traditionellen Japanischen Medizin im Laufe der Neuzeit als eigenständige japanische Richtung herausbildete. Die Bezeichnung Kampō kam in Japan erst auf, als es galt, eine Grenzlinie gegen die ins Land drängende westliche Medizin zu ziehen. Im Hintergrund stehen als „Paten“ die edozeitlichen Termini Kangaku, Rangaku und Rampō. Kampō bedeutet so viel wie „chinesisches Verfahren“, „chinesische Methodik“, „chinesische Rezeptur“. .. weiterlesen