Hundisburg, Stollen Räuberhöhle, 5


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (7878669 Bytes)
Beschreibung:
Hundisburg, Stollen Räuberhöhle
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Mar 2022 04:01:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Räuberhöhle (Stollen)

Als Räuberhöhle wird im Volksmund ein stillgelegter Bergbaustollen im Haldensleber Stadtteil Hundisburg bezeichnet. Hier wurde im 18. und 19. Jahrhundert Kupfer abgebaut. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist er als kulturhistorisch und technisch bedeutsames Zeugnis für den historischen Kupferbergbau in der Region eingetragen. Der Stollen liegt in einem landwirtschaftlich genutzten Gebiet im Olbetal in unmittelbarer Nähe der Olbe, etwa 1,5 Kilometer westlich des Ortszentrums von Hundisburg, an einem Feldweg zwischen Hundisburg und Klein-Rottmersleben. .. weiterlesen