Huisje aan de zandweg


Autor/Urheber:
Größe:
2836 x 2056 Pixel (5081651 Bytes)
Beschreibung:
Een huis met schuur aan een zandweg bij de hei. Voor het huis staat een man achter een paard met wagen.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 06 Oct 2024 06:16:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oosterbeeker Schule

Die Oosterbeeker Schule hatte ihre Wirkungszeit von 1841–1870. Sie ist mit die älteste Künstlerkolonie in den Niederlanden und gilt als die Wiege der Haager Schule in der Tafelmalerei. Das Dorf Oosterbeek ist im Zusammenhang mit dem Flecken Wolfheze und den einmaligen, sehr abwechslungsreichen und vielfältigen Bildern der Landschaft und der ländlichen Bevölkerung zu sehen. In dieser Künstlerkolonie fanden jene Maler zusammen, die den späteren Kern der Haager Schule und des Pulchri Studios bilden sollten, aus der auch im Jahre 1878 die Hollandse Teekenmaatschappij – Niederländische Zeichengesellschaft hervorging. Diese Schule war die Abwendung von der Romantik und dem Realismus. Sie ist das niederländische Pendant zur französischen Schule von Barbizon und der ihr folgenden Phase des Vorimpressionismus bzw. Impressionismus und der später einsetzenden Moderne. .. weiterlesen