Huisje aan de zandweg
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Oosterbeeker SchuleDie Oosterbeeker Schule hatte ihre Wirkungszeit von 1841–1870. Sie ist mit die älteste Künstlerkolonie in den Niederlanden und gilt als die Wiege der Haager Schule in der Tafelmalerei. Das Dorf Oosterbeek ist im Zusammenhang mit dem Flecken Wolfheze und den einmaligen, sehr abwechslungsreichen und vielfältigen Bildern der Landschaft und der ländlichen Bevölkerung zu sehen. In dieser Künstlerkolonie fanden jene Maler zusammen, die den späteren Kern der Haager Schule und des Pulchri Studios bilden sollten, aus der auch im Jahre 1878 die Hollandse Teekenmaatschappij – Niederländische Zeichengesellschaft hervorging. Diese Schule war die Abwendung von der Romantik und dem Realismus. Sie ist das niederländische Pendant zur französischen Schule von Barbizon und der ihr folgenden Phase des Vorimpressionismus bzw. Impressionismus und der später einsetzenden Moderne. .. weiterlesen