Homotherium cub2 - Lopatin et al 2024


Autor/Urheber:
Lopatin et al.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1048 x 1553 Pixel (1843263 Bytes)
Beschreibung:
External appearance of three-week-old heads of large felid cubs, right lateral view: (A) Homotherium latidens (Owen, 1846), specimen DMF AS RS, no. Met-20-1, frozen mummy, Russia, Republic of Sakha (Yakutia), Indigirka River basin, Badyarikha River; Upper Pleistocene; (B) Panthera leo (Linnaeus, 1758), specimen ZMMU, no. S-210286; Recent.
Lizenz:
Credit:
A. V. Lopatin, M. V. Sotnikova, A. I. Klimovsky, A. V. Lavrov, A. V. Protopopov, D. O. Gimranov and E. V. Parkhomchuk: Mummy of a juvenile sabre-toothed cat Homotherium latidens from the Upper Pleistocene of Siberia. Scientific Reports 14, 2024, pp. 28016 (fig. 2), doi:10.1038/s41598-024-79546-1
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Mar 2025 07:56:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Homotherium

Homotherium ist eine Gattung der ausgestorbenen Säbelzahnkatzen aus dem Pliozän und Pleistozän. Überreste der auch als Scimitarkatze bekannten Gattung wurden in Afrika, Asien, Europa und Amerika gefunden. Sie erreichte etwa die Größe eines Löwen und überlebte in Nordamerika bis zum Ende der letzten Eiszeit (Wisconsin-Glazial) vor etwa 12.000 Jahren. .. weiterlesen