Hohenlimburg, Bahnhof 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4176 x 3023 Pixel (2203823 Bytes)
Beschreibung:
Bahnhof an der Ruhr-Sieg-Strecke im Hagener Stadtteil Hohenlimburg, Bahnstraße. Nach dem Abriss des Bahnhofsgebäude 2011 wurde ein Bahnsteig-Bahnhof ohne Gebäude errichtet. Gleis 1 (Foto) Richtung Hagen, Gleis 2 Richtung Siegen. In dem Glaskubus-Gebäude befindet sich ein Café. – Im September 1859 wurde die erste Teilstrecke Hagen-Limburg-Letmathe der Ruhr-Sieg-Bahn in Betrieb genommen, die bis 1863 durch das Lennetal das Siegerland und dann auch das Rhein-Main-Gebiet sowie Süddeutschland erreichte.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 03:57:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hohenlimburg

Hohenlimburg ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Hagen an der Schwelle vom östlichen Ruhrgebiet zum Sauerland, eine ehemalige kreisangehörige Stadt des 1975 aufgelösten Kreises Iserlohn und früherer Residenzort der 1808 bzw. 1817 aufgehobenen Grafschaft Limburg. Im Jahr 2013 hatte Hohenlimburg 29.245 Einwohner. .. weiterlesen

Bahnhof Hohenlimburg

Der Bahnhof Hohenlimburg ist der einzige Bahnhof des Hagener Stadtteils Hohenlimburg. Er liegt an der Ruhr-Sieg-Strecke und wurde am 21. März 1859 eröffnet. .. weiterlesen