Hohenberg (Ellwanger Berge)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4040 x 3032 Pixel (3016660 Bytes)
Beschreibung:
Blick nach Nordwesten auf den 568,9 m hohen Hohenberg mit der Jakobuskirche auf dem Gipfelplateau. Der Berg ist einer der zwei höchsten der Ellwanger Berge und steht im Gemeindegebiet von Rosenberg. Am Ostabhang und am Ostfuß erstreckt sich der recht große Rosenberger Weiler Hohenberg, im Bild rechts, davor die noch flache Talmulde des am Ortsrand entspringenden Rotenbachs.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 16:50:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hohenberg (Ellwanger Berge)

Der Hohenberg ist der höchste Berg in den Ellwanger Bergen und liegt auf der Gemarkung Rosenberg im Osten von Baden-Württemberg. Auf der Bergkuppe steht die Jakobuskirche. Von dort aus hat man einen Rundumblick von der Hohenloher Ebene im Norden bis zur Schwäbischen Alb im Süden. .. weiterlesen

Fränkisch-Schwäbischer Jakobsweg

Der Fränkisch-Schwäbische Jakobsweg wurde 1999 als Verbindung des Unterfränkischen Jakobsweges von Würzburg bzw. auch des Fränkischen Jakobsweges von Nürnberg über Rothenburg ob der Tauber und die Ostalb nach Ulm eingerichtet. Dort schließt er an den Oberschwäbischen Jakobsweg an, der vom Ulmer Münster an den Bodensee führt. .. weiterlesen

Rosenberg (Württemberg)

Rosenberg ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Ostalbkreis. .. weiterlesen