Hoeverhaus


Autor/Urheber:
Größe:
750 x 500 Pixel (342549 Bytes)
Beschreibung:
Johannes-Höver-Haus, Aachen, Rütscher Str. 205
Kommentar zur Lizenz:
Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 21 Mar 2024 02:46:51 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Armen-Brüder des hl. Franziskus

Die Armen-Brüder des hl. Franziskus sind eine 1857 durch den Lehrer Johannes Philipp Höver in Aachen gegründete Brüdergemeinschaft. Umgangssprachlich werden sie nach ihrem Gründer auch Höver-Brüder genannt. Sie sind nur noch vereinzelt in Deutschland sowie in den USA, in Brasilien und in den Niederlanden in den Bereichen Schule und Erziehung, Sozialarbeit, Altenpflege und Seelsorge vertreten. .. weiterlesen

Liste der Klöster und Stifte in Nordrhein-Westfalen

Diese Liste enthält die Klöster und Stifte im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen