Hochwaidk3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1268 x 840 Pixel (242610 Bytes)
Beschreibung:
Ostflanke des Hochwaidkopfes
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: eigene Fotografie)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 Aug 2024 14:26:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hochwaidkopf

Der Hochwaidkopf ist ein auffälliger Felskopf in der Nähe der Rofelewand im Kaunergrat in den Ötztaler Alpen. Er ist höher und schroffer als die beiden benachbarten Gipfel der „ersten Reihe“, Rappenkopf und Rosskopf. Er ist der Kulminationspunkt eines oberhalb der Arzler Alm ansetzenden Gratzuges, der über ihn zur Rofelewand weiterzieht. Seine äußerst schwierig und regelmäßig aussehenden Plattenfluchten geben ihm ein unverwechselbares Aussehen. Auf seinem plateauartigen Gipfel befindet sich ein Steinmann mit Markierungsstange. .. weiterlesen