HochtorOedsteinGroup FromS HoherZinken


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 688 Pixel (185095 Bytes)
Beschreibung:
Hochtor - Ödstein Gruppe (Gesäuse) (v.r.n.l) gesehen vom Hohen Zinken (Süden)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 23:41:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nationalpark Gesäuse

Der Nationalpark Gesäuse wurde 2002 gegründet und erstreckt sich im österreichischen Bundesland Steiermark über die Ortschaften Admont, Johnsbach, Weng, Hieflau, Landl und St. Gallen. Diese Ortschaften werden in den Großgemeinden Admont, Landl und St. Gallen verwaltet. .. weiterlesen

Hochtor (Ennstaler Alpen)

Das Hochtor ist mit 2369 m ü. A. der höchste Berg in den Ennstaler Alpen in Österreich. Mit seiner 900 m hohen Nordwestwand bricht das Hochtor ins Haindlkar ab, insgesamt ragt es fast 1800 m aus dem Ennstal auf. .. weiterlesen

Großer Ödstein

Der Große Ödstein ist ein Berg mit einer Höhe von 2335 m ü. A. im Gesäuse, Ennstaler Alpen. Mit seiner markanten Nordwestkante bildet er mit dem gegenüber liegenden Großen Buchstein den Eingang in das Engtal des Gesäuses, wo unmittelbar nordwestlich die Rotte Gesäuse-Eingang liegt, die Teil der Gemeinde Admont ist. .. weiterlesen