Hochebene von Lona


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2304 Pixel (4688485 Bytes)
Beschreibung:
Hochebene von Lona mit Sex de Marinda rechts, oberhalb von Grimentz im Schweizer Kanton Wallis.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Mar 2024 18:57:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Torrent de Lona

Der Torrent de Lona ist ein 4 Kilometer langer linker Zufluss der Gougra in der Gemeinde Anniviers im Schweizer Kanton Wallis. Er entspringt etwas oberhalb des Pas de Lona, durchfliesst den Lac de Lona und entwässert die Hochebene von Lona. Der Bach fliesst oberhalb von Grimentz auf 1746 m ü. M. in die Gougra im Val de Moiry, einem Seitental des Val d’Anniviers. Diese mündet wenig später in die Navisence. .. weiterlesen

Hochebene von Lona

Die Hochebene von Lona liegt auf einer Höhe von ca. 2640 m ü. M. oberhalb von Grimentz im Val d’Anniviers im Kanton Wallis, Schweiz. Die Hochebene erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 2 auf 2 Kilometern und ist umgeben von den Bergen Sasseneire, Diablon, Sex de Marinda, Pointe de Lona und Becs de Bosson. Auf der Hochebene befinden sich rund 15 grössere und kleinere Bergseen. Der grösste von ihnen heisst Lac de Lona. Der Torrent de Lona entwässert die Hochfläche. .. weiterlesen

Liste der Seen im Kanton Wallis

Die folgende Liste enthält benannte Seen und andere Stillgewässer im Kanton Wallis. .. weiterlesen

Sex de Marinda

Der Sex de Marinda ist ein 2906 m ü. M. hoher Berg im Val d’Anniviers im Kanton Wallis. Er erhebt sich oberhalb des Ferienorts Grimentz. Der Name Sex stammt vom lateinischen Wort saxum, was so viel wie Fels bedeutet. .. weiterlesen