Hmcs Fraser FL20513


Autor/Urheber:
Royal Navy official photographer
Größe:
800 x 570 Pixel (57523 Bytes)
Beschreibung:
Hmcs Fraser
At a buoy.
Kommentar zur Lizenz:
This image was created and released by the Imperial War Museum on the IWM Non Commercial Licence. Photographs taken, or artworks created, by a member of the forces during their active service duties are covered by Crown Copyright provisions. Faithful reproductions may be reused under that licence, which is considered expired 50 years after their creation.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jan 2024 22:58:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

HMCS Fraser (H48)

Die HMCS Fraser (H48) war ein Zerstörer der Royal Canadian Navy im Zweiten Weltkrieg. 1932 als HMS Crescent (H48) für die Royal Navy in Dienst gestellt, gehörte sie zu der nur fünf Schiffe umfassenden C-Klasse der Royal Navy. Die britische Labour-Regierung wollte mit der Halbierung der üblichen Klassenstärke ihre Abrüstungsbereitschaft dokumentieren. Weil die Klasse daher nicht in die Struktur der Royal Navy passte, wurden ihre Schiffe der kanadischen Marine überlassen. Mit ihrem Schwesterschiff Cygnet wurde die HMS Crescent wurde am 17. Februar 1937 der Royal Canadian Navy in Chatham übergeben und gleichzeitig in HMCS Fraser umbenannt. .. weiterlesen

Operation Aerial

Operation Aerial war die Evakuierung der alliierten Streitkräfte und Zivilisten aus den Häfen in Westfrankreich vom 15. bis 25. Juni 1940 während des Zweiten Weltkriegs. Die Evakuierung folgte auf den militärischen Zusammenbruch der Alliierten in der Schlacht um Frankreich gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich. Die Operation Dynamo, die Evakuierung aus Dünkirchen, und die Operation Cycle, eine Einschiffung aus Le Havre, endeten am 13. Juni. Schiffe der Alliierten wurden weiter eingesetzt, um britische, polnische und tschechoslowakische Truppen, Zivilisten und Ausrüstung aus den Atlantikhäfen zu holen, insbesondere aus St. Nazaire und Nantes. .. weiterlesen

HMS Calcutta (D82)

HMS Calcutta (D82) war ein Leichter Kreuzer der C-Klasse der Royal Navy und das dritte Schiff dieser Klasse, das bei Vickers in Barrow gefertigt wurde. Das Schiff gehörte zu der fünf Schiffe umfassenden Carlisle-Unterklasse. Das 1916 bestellte Schiff wurde – wie alle dieser Untergruppe – erst nach Kriegsschluss einsatzbereit. Als, nach zwei Versuchsumbauten, die Royal Navy sich zum Umbau aller Schiffe der Klasse zu Flugabwehrkreuzern entschied, wurde die Calcutta ab 1938 als zweites Schiff umgebaut und kam im Juli 1939 noch vor Ausbruch des Weltkriegs als vierter Flakkreuzer der Klasse wieder in Dienst. Nach Einsätzen vor Norwegen, Dünkirchen und seit Mitte 1940 im Mittelmeer wurde der Kreuzer am 1. Juni 1941 von der deutschen Luftwaffe versenkt. .. weiterlesen