HllStPeter Paul Lusteanu


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1769 x 2449 Pixel (970506 Bytes)
Beschreibung:
Pfarrkirche Hll. Peter und Paul, erbaut 1830 nach Plänen von Alois Negrelli in Lustenau, Vorarlberg]].
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 20:19:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfarrkirche St. Peter und Paul (Lustenau)

Die Pfarrkirche zu den Hll. Peter und Paul ist die älteste der drei römisch-katholischen Pfarrkirchen in der österreichischen Marktgemeinde Lustenau. Die zugehörige Pfarre Lustenau-Kirchdorf gehört zum Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch. Vorgängerbauten sind bis ins Jahr 1206 zurück belegt, das aktuelle Gebäude wurde ursprünglich 1830 errichtet und seitdem insgesamt drei Mal radikal umgebaut. .. weiterlesen

Lustenau

Lustenau ist mit 23.843 Einwohnern die einwohnerreichste Marktgemeinde Österreichs und liegt im Westen des Bundeslandes Vorarlberg. Gleichzeitig ist Lustenau auch die viertgrößte Gemeinde des Bundeslandes. .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lustenau

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Lustenau enthält die 25 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Vorarlberger Marktgemeinde Lustenau. .. weiterlesen

Liste der Pfarren im Dekanat Dornbirn

Das Dekanat Dornbirn ist ein Dekanat der römisch-katholischen Diözese Feldkirch. .. weiterlesen