Hito Steyerl - Münster Skulptur Projekte PM17


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (2216752 Bytes)
Beschreibung:
Hito Steyerl: HellYeahWeFuckDie, 2017. Münster - Skulptur Projekte. Detail van een environment met onder andere drie videokanalen, drie tekstsculpturen en twee blauwe figuren
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Apr 2024 19:04:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hito Steyerl

Hito Steyerl ist eine deutsche Filmemacherin und Autorin, die sich in essayistischen Dokumentarfilmen und Texten mit Fragen postkolonialer Kritik und feministischer Repräsentationskritik auseinandersetzt. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Film und Bildender Kunst sowie von Theorie und Praxis. Im Kunstbereich ist sie als Kommentatorin, Kritikerin und Lehrende tätig – derzeit als Professorin für Medienkunst an der Universität der Künste Berlin. Ihre Filme werden weltweit bei zahlreichen Filmfestivals und Kunstausstellungen gezeigt, zuletzt war sie Teilnehmerin der Skulptur Projekte in Münster (2017), an der Biennale in Venedig (2015) sowie der documenta 12 in Kassel (2007). Das Kunstmagazin ArtReview führt Steyerl seit 2013 auf der jährlichen „Power100“-Liste als einflussreiche Akteurin des internationalen Kunstbetriebs. 2017 führte sie als erste Frau die Liste an. Hito Steyerl erhielt 2019 den mit 12.000 Euro dotierten Käthe-Kollwitz-Preis. 2021 lehnte sie das Bundesverdienstkreuz ab. .. weiterlesen