History History 4Y1A6592 Louvre (24420942315)


Autor/Urheber:
Ninara from Helsinki, Finland
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1999 x 2999 Pixel (3519971 Bytes)
Beschreibung:

Louvre, Paris, Department of Near Eastern Antiquities: Iran

Period of king Puzur-Inshushinak 2100 BJC
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 17:43:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Susa (Persien)

Susa, genannt auch Seleukeia am Eulaios, war eine antike Stadt. Ihre Reste liegen im Südwesten des heutigen Iran nahe der irakischen Grenze in der Provinz Chuzestan am Rande der heutigen Stadt Schusch. Susa ist eine der ältesten durchgehend besiedelten Städte der Welt. Die Etymologie des Stadtnamens ist unsicher. .. weiterlesen

Puzur-Inšušinak

Puzur-Inšušinak oder Puzur-Inschuschinak ist ein elamitischer König, der um 2100 v. Chr. regierte. Er scheint zahlreiche Kriegszüge geführt zu haben. Von einem Text aus Isin in Mesopotamien ist bekannt, dass er Zeitgenosse von Ur-Nammu war. .. weiterlesen