Historische Pelz-Handklopfmaschine, Firma Sladky Pelze, Perchtoldsdorf (5)

(c) Sladky Pelze, Perchtoldsdorf, CC BY 3.0

Autor/Urheber:
Kürschner (Diskussion) 12:00, 22 April 2023 (UTC)
Größe:
642 x 926 Pixel (114209 Bytes)
Beschreibung:
Historische Pelz-Handklopfmaschine. Gesehen bei Firma Sladky Pelze, Philipp Sladky, Perchtoldsdorf.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: Sladky Pelze, Perchtoldsdorf
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Jan 2025 00:04:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Pelz Bönisch, Leipzig, CC BY 3.0
(c) Pelzmanufaktur Halfmann, Andreas Fahnenstich, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Klopfen (Kürschnerei)

Das Klopfen der Pelze, meist mit Haselnussstöcken, gehörte einmal zu den Hauptaufgaben der Kürschner. Der weithin vernehmbare, typische Dreiertakt war eines der Kennzeichen des Berufsstandes. Durch das Klopfen werden lockere Schmutzpartikel entfernt, das Haar wird entwirrt und die während der Verarbeitung entstandenen Druckstellen werden beseitigt. Mit Abnahme der Pelzsommeraufbewahrung (Pelzkonservierung) und der Erfindung der Pelzklopfmaschine hat diese Tätigkeit, vor allem was die dafür aufzuwendende Arbeitszeit betrifft, an Bedeutung verloren. .. weiterlesen