Hinweistafel zum Naturschutzgebiet Insel Koos


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1492 x 1080 Pixel (1297565 Bytes)
Beschreibung:
Hinweistafel auf das Naturschutzgebiet Insel Koos, Kooser See und Wampener Riff an der Abzweigung Dorfstraße zum Inselweg in Karrendorf, nördlich von Greifswald
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Jul 2022 02:48:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Naturschutzgebiet Insel Koos, Kooser See und Wampener Riff

Das Naturschutzgebiet Insel Koos, Kooser See und Wampener Riff ist ein 1560 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet fünf Kilometer nördlich der Stadt Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Die Unterschutzstellung am 5. November 1990 mit einer Erweiterung 1994 dient dem Erhalt eines ausgedehnten Küstenüberflutungs- und Flachwasserbereichs des südlichen Greifswalder Boddens. Flachwasserzonen, Windwatten und beweidete Küstenüberflutungsmoore bieten einen bedeutenden Lebensraum für zahlreiche Küstenvögel. Der Gebietszustand wird als sehr gut angesehen, da die natürliche Küstendynamik ungehindert greift. Der Bereich der Karrendorfer Wiesen entwickelt sich seit der Ausdeichung in den 1990er Jahren wieder natürlich. Problematisch bleibt der Prädatorendruck auf die Brutvögel sowie illegale Freizeitnutzung. Wanderwege auf den Karrendorfer Wiesen führen in den westlichen Gebietsteil. Die Insel Koos und die Karrendorfer/Kooser Wiesen dürfen nicht betreten werden. Die Zufahrt zur Insel per Kraftfahrzeug ist nur autorisierten Personen gestattet. .. weiterlesen