HildegardplatzKempten


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
900 x 583 Pixel (130983 Bytes)
Beschreibung:
Hildegardplatz Kempten
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Jan 2024 19:18:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hildegardplatz

Der Hildegardplatz ist ein Platz neben der Basilika St. Lorenz in Kempten (Allgäu). In seiner heutigen Form besteht der Platz seit dem Bau der Kirche im 17. Jahrhundert. In den regionalen sowie überregionalen Blick der Medien gelangte der Hildegardplatz durch einen geplanten Umbau, der den Bau einer Tiefgarage beinhaltete. Den Namen erhielt der Platz im Jahr 1862, davor wurde er als Stiftsplatz bezeichnet. .. weiterlesen

Basilika St. Lorenz

Die katholische Stadtpfarrkirche und Basilika St. Lorenz ist die ehemalige Benediktinerstifts-Kirche des aufgehobenen Fürststifts Kempten. Sie gehört zur gleichnamigen Pfarrei in Kempten im Bistum Augsburg. Die Kirche ist dem heiligen Laurentius von Rom geweiht, Nebenpatronate sind Mariä Himmelfahrt und die Schutzpatrone der Stadt Gordianus und Epimachus. In der Bevölkerung Kemptens wird die Kirche überwiegend St.-Lorenz-Basilika genannt, während im Duktus der Kirche Basilika als Titel vor den Namen gestellt wird. .. weiterlesen