Hh-schlossstrasse


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2564 x 1648 Pixel (1003857 Bytes)
Beschreibung:
Harburger Schloßstraße in Hamburg-Harburg, Westseite.
  • Links vom Baum verdeckt: Gasthaus, Harburger Schloßstraße 7
  • Mitte: Wohngebäude, Harburger Schloßstraße 9.
  • Rechts: Das sogenannte „Bornemannsche Haus“, Harburger Schloßstraße 13.
Lizenz:
Credit:
Fotograf: selbst
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Jul 2023 12:54:22 GMT

Relevante Bilder

Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Harburger Schloßstraße

In der Harburger Schloßstraße, heute im Hamburger Stadtteil Harburg, befinden sich zahlreiche Kulturzeugnisse der ehemals selbständigen Stadt Harburg-Wilhelmsburg. Die Straße hat eine Länge von etwa 350 m und verläuft in annähernd nordnordöstlicher Richtung vom Karnapp zum Kanalplatz. Die Straße war über viele Jahrhunderte eine der wichtigsten Verkehrsadern zwischen Hamburg, der Furt durch die Elbe in das südliche Umland. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Harburg

Dies ist eine veraltete Liste. Maßgeblich sind die Listen der Kulturdenkmäler in Hamburg nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013, die wegen ihrer Größe nach Stadtteilen aufgeteilt sind. .. weiterlesen