Hh-niederbaumbruecke


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2552 x 1372 Pixel (498803 Bytes)
Beschreibung:
Die beiden Brücken der Niederbaumbrücke wurden 1978 erbaut und verbinden das zur Hamburger Neustadt gehörende Festland in Höhe der U-Bahn-Haltestelle Baumwall mit der zur Altstadt zählenden ehemaligen Insel Kehrwieder. Sie bilden zugleich die Grenze zwischen Niederhafen und Binnenhafen.
Kommentar zur Lizenz:
GNU FDL
Lizenz:
Credit:
Von Staro1 in die deutschsprachige Wikipedia geladen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 Nov 2023 21:00:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kehrwieder

Der Kehrwieder ist eine der ehemaligen Inseln im Hamburger Stadtgebiet und gehört zum Stadtteil HafenCity. Geographisch liegt er im Stromspaltungsgebiet der Niederelbe und ist der nördliche Grasbrook. 1532 wurde er zusammen mit der Nachbarinsel Wandrahm in die befestigte Stadt einbezogen. .. weiterlesen