Hh-dammtorbhf
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1944 x 2592 Pixel (1018186 Bytes)
Beschreibung:
Hamburg, Rotherbaum, Dammtor, Bahnhof
Lizenz:
Credit:
Fotograf: selbst
Relevante Bilder


(c) Foto: Martina Nolte, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de

Foto: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de




(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039666-0022 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0








Relevante Artikel
Bahnhof Hamburg DammtorHamburg Dammtor ist ein Haltepunkt mit Fernbahnanschluss für den Eisenbahn- und S-Bahn-Verkehr in Hamburg. Er ist benannt nach dem Dammtor, einem ehemaligen Tor der Hamburger Stadtbefestigung, und liegt im Stadtteil Rotherbaum, an der Grenze zu St. Pauli. Die heutige Anlage wurde 1903 eröffnet und ersetzte den vorherigen Bahnhof an der Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn. Er war als Paradebahnhof für Staatsbesuche vorgesehen. .. weiterlesen