Hexenseehütte1-winter


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (336943 Bytes)
Beschreibung:
Die hexenseehütte im Winter 2015.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Dec 2023 17:20:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sektion Rheinland-Köln des Deutschen Alpenvereins

Der Deutsche Alpenverein, Sektion Rheinland-Köln e. V. ist die achtgrößte Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Deutschland. Der Kölner Alpenverein ist mit 22.151 Mitgliedern zugleich einer der größten Sportvereine Deutschlands. Die Sektion ist nach dem 1. FC Köln der zweitgrößte Sportverein in Köln. Der Kölner Alpenverein wurde am 19. Februar 1876 als „Sektion Rheinland“ gegründet und ist somit die älteste DAV-Sektion im Rheinland. .. weiterlesen

Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Die Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins verzeichnet die Höhe, Berherbergungskapazität, Lage und Eigentümer der Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins. Der DAV unterhält mit seinen 356 Sektionen insgesamt 321 Hütten, davon in Deutschland (136), in Österreich (183), in der Schweiz (1) und in Frankreich (1) – 250 davon in den Alpen, 70 in den deutschen Mittelgebirgen und eine in den französischen Vogesen. Der DAV betreibt auch 25 Vertragshäuser. .. weiterlesen

Hexenseehütte

Die Hexenseehütte ist eine Schutzhütte der Sektion Rheinland-Köln des Deutschen Alpenvereins im Masnergebiet, inmitten des Skigebiets Serfaus–Fiss–Ladis und liegt auf 2588 m ü. A. Im Winter wird die Hütte von der Seilbahngesellschaft betrieben. Die Hütte ist erstmals im Jahr 1974 errichtet worden und brannte im Jahr 1994 ab. Zwei Jahre später wurde eine neue Hütte errichtet. Die Hexenseehütte wurde 2011 umgebaut und erweitert. .. weiterlesen