Heuffrumaen


Autor/Urheber:
Manuel Werner, Nürtingen
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
567 x 462 Pixel (66262 Bytes)
Beschreibung:
Sempervivum heuffelii, Synonym: Jovibarba heuffelii, aus Rumänien, in Kultur, Foto: Manuel Werner, Nürtingen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Aug 2022 19:31:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jovibarba

Jovibarba ist eine zwei Arten umfassende Sektion der Hauswurzen (Sempervivum), die sich außer in ihrer Blütenmorphologie nur geringfügig von der Sektion Sempervivum unterscheidet. .. weiterlesen

Liste der Gefäßpflanzen in Bosnien und Herzegowina

Diese Liste der Gefäßpflanzen (Tracheophyta) in Bosnien und Herzegowina enthält zusammen mit den eingeführten und endemischen Arten in Bosnien und Herzegowina einen unvollständigen Überblick über Gefäßmoose, Farne und angiosperme Pflanzenarten, die in der verfügbaren Literatur in bosnischer, kroatischer, serbischer und serbokroatischer Sprache zitiert werden. .. weiterlesen

Sempervivum heuffelii

Sempervivum heuffelii, auch Balkan-Fransenhauswurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sempervivum (Hauswurzen) in der Familie der Steinbrechartigen (Saxifragales). Das Epitheton der Art ehrt den österreichisch-ungarischen Botaniker János A. Heuffel (1800–1857). .. weiterlesen