Herzog Rudolf IV Stadtsiegel (1361) von Rapperswil 2013-10-05 16-00-26 (P7700)


Autor/Urheber:
Größe:
2100 x 2100 Pixel (1592720 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:

Grosses Stadtsiegel mit Stadtvedute und Herzog Rudolf IV. von Habsburg. 1361. Durchmesser 6 cm.
Auf rankenverziertem Bildfeld hebt sich die phantastische Stadtvedute von Rapperswil mit gezinnter Brücke und Brückentor ab. Auf der linken Seite steht Herzog Rudolph IV. von Habsburg (1358-1365), der Erbauer der Rapperswiler Seebrücke, angetan mit Zepter und Schwert, in einem gezinnten Turm. Neben ihm schräg rechts (heraldisch) gestellter Bindeschild mit Topfhelm und Pfauenstutz und dahinter, die obere Hälfte des Siegels einnehmend, das Dreirosenbanner der Grafen von Rapperswil.
Bekrönende Bandrolle mit Inschrift:

«nAT+DE+hABSPG». Umschrift zwischen granulierten Säumen in gotischer Majuskel: «+s+CIVITAS+IN RAPRESWIL+QUAM+ REFORMAVIT+RUDOLFFUS+DUX+AUSTRIE»
Das Grosse Stadtsiegel war seit 1361 in Gebrauch. Die in Bronce gegossene Petschaft wurde in den Feinheiten nachgraviert und vergoldet.
Das grosse Stadtsiegel darf als eines der schönsten Städtesiegel der Schweiz bezeichnet werden und dürfte von Herzog Rudolf in Wien persönlich in Auftrag gegeben worden sein.
Stadtarchiv Rapperswil
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Jul 2022 13:59:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Holzbrücke Rapperswil–Hurden

Mit Holzbrücke Rapperswil–Hurden werden die prähistorischen Seequerungen im Bereich des Seedamms sowie historische Brückenbauten, wie die in den Jahren 1358 bis 1360 im Auftrag von Rudolf IV. von Habsburg-Österreich erbaute hölzerne Brücke und bis 1878 nutzbare Neubauten bezeichnet. Diese stellten eine Fussgänger- und Wagen-Verbindung zwischen Rapperswil und Hurden auf dem Gebiet des oberen Zürichsees her. .. weiterlesen