Herrschaft Mitterwöhr Mittelalter


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1059 x 365 Pixel (3195 Bytes)
Beschreibung:
Schematische Übersicht der Herrschaftsverhältnisse im mittelalterlichen Wöhr.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 Nov 2023 18:32:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mitterwöhr (Münchsmünster)

Mitterwöhr ist ein Ortsteil der Gemeinde Münchsmünster im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Es war vor der Gebietsreform 1978 das Zentrum der ehemaligen Gemeinde Wöhr mit einem Sportplatz, der Freiwilligen Feuerwehr Wöhr, der ehemaligen Volksschule, dem Friedhof und der Sankt-Vitus-Kirche. Die Mitterwöhrer stellten zudem mit Martin Kellerer den letzten Bürgermeister von Wöhr. .. weiterlesen