Heron wurzelziehen
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Heron-VerfahrenDas Heron-Verfahren, Heronsche Näherungsverfahren oder babylonische Wurzelziehen ist ein Rechenverfahren zur Berechnung einer Näherung der Quadratwurzel einer reellen Zahl . Hierbei wird die Zahl als Flächeninhalt eines Rechtecks aufgefasst. Dieses Rechtecks wird dann schrittweise in ein flächengleiches Quadrat transformiert, indem man in jedem Rechenschritt die längere Seite der vorherigen Rechtecks verkürzt und seine kürzere Seite so verlängert, so dass der Flächeninhalt erhalten bleibt. Die verkürzte neue längere Seite berechnet sich dabei als Mittelwert der beiden Seiten des vorherigen Rechtecks. Das Verfahren ist nach dem griechischen Mathematiker Heron von Alexandria benannt, der es in seinem Werk Metrica beschrieb. Allerdings wurde es schon über 1000 Jahre früher von den Babyloniern benutzt. .. weiterlesen