Heron

(c) DLR, CC-BY 3.0

Autor/Urheber:
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
Größe:
2197 x 1236 Pixel (294697 Bytes)
Beschreibung:
Unbemannte Luftfahrzeuge könnten zukünftig die Küstenwache und den Katastrophenschutz aus der Luft unterstützen. Das DLR berücksichtigte in einer ersten Simulationskampagne ein Fluggerät vom Typ Heron-1, das im Sommer bei realen Flugversuchen der spanischen Firma Indra SA zum Einsatz kommen soll.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 21:54:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Unbemanntes Luftfahrzeug

Ein unbemanntes Luftfahrzeug oder Drohne ist ein Luftfahrzeug ohne eine an Bord befindliche Besatzung. Die Steuerung und Navigation erfolgt entweder ferngesteuert, entlang eines vorprogrammierten Flugwegs oder auch vollständig autonom. Unbemannte militärische Luftfahrzeuge sind oft Teil eines umfassenderen Systems. Umgangssprachlich werden mitunter auch ferngesteuerte Flugmodelle als Drohnen bezeichnet. .. weiterlesen