Hermann Löns Grab


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4272 x 2848 Pixel (8442717 Bytes)
Beschreibung:
In unmittelbarer Nähe (etwa 100m entfernt) des Denkmales steht der Grabstein von Hermann Löns. Als er im ersten Weltkrieg in Frankreich ums Leben kam, wurden seine sterblichen Überreste in die Heide zurückgebracht, wo er seine letzte Ruhe fand.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 15:18:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hermann Löns

Hermann Löns war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten wurde Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos und als „Heidedichter“ bekannt. .. weiterlesen

Heide (Landschaft)

Heide ist die Bezeichnung für einen Landschaftstyp und benannte ursprünglich das vom Menschen unbebaute Land, später auch eine schlechthin unfruchtbare, nicht urbar zu machende Landschaft. .. weiterlesen

Wolfsangel

Die Wolfsangel ist ein aus Eisen geschmiedetes Jagdgerät, das früher zum Fang von Wölfen eingesetzt wurde. .. weiterlesen

Liste von Mitgliedern des Hannoverschen Künstlervereins

Diese Liste zeigt eine Auswahl der Mitglieder des am 11. Oktober 1842 im Hotel de Strelitz in Hannover gegründeten Hannoverschen Künstlervereins (HKV). .. weiterlesen