Hem-hap 4f4o


Autor/Urheber:
Größe:
1916 x 916 Pixel (314715 Bytes)
Beschreibung:
Diese Grafik wurde mit VMD erstellt.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Mar 2024 18:02:21 GMT


Relevante Artikel

Haptoglobin

Haptoglobin (Hp) ist ein im Blutplasma vertretenes Transport- und Akute-Phase-Protein, das zur Gruppe der α2-Globuline gehört. Es wird von der Leber gebildet und ins Blut abgegeben. Seine Aufgabe ist die Bindung und der Transport von Hämoglobin, um es dem Abbau im Retikuloendothelialen System (RES) zuzuführen und die Ausscheidung von Eisen über die Nieren sowie deren Schädigung durch Hämoglobin zu verhindern. Die Bindung erfolgt dabei spezifisch und fest an den Globin-Anteil des Hämoglobins. Der entstandene Komplex wird binnen weniger Minuten abgebaut. Übersteigt der Anfall von Hämoglobin die Bindungskapazität des Haptoglobin, kommt es zu einer Hämoglobinämie. Durch Bindung an Haptoglobin wird freies Hämoglobin nicht nur von den Nieren ferngehalten, es kann so auch keinen oxidativen Zellschaden verursachen und es steht bei Infektionen auch nicht mehr als Substrat für Bakterien zur Verfügung. .. weiterlesen