Helmbachweiher


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
922 x 615 Pixel (209890 Bytes)
Beschreibung:
Helmbachweiher
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Sep 2023 08:56:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Helmbachweiher

Der Helmbachweiher ist ein Stausee des Kohlbachs im mittleren Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz). Der Name ist irreführend, so dass es in der Literatur gelegentlich zu der falschen Angabe kommt, es handle sich um einen Stausee des im Abstand von wenigen Metern vorbeifließenden Helmbachs. .. weiterlesen

Kohlbach (Helmbach)

Der Kohlbach ist ein fünf Kilometer langer rechter Nebenfluss der Helmbachs und dessen längster Zufluss. .. weiterlesen

Wanderwege im Pfälzerwald

Wanderwege im Pfälzerwald sind zum einen Teil Weitwanderwege, die vorwiegend vom Pfälzerwald-Verein betreut werden, und an das nationale und internationale Fernwanderwegenetz angebunden sind. Zum anderen Teil handelt es sich um örtliche Rund- und Themenwanderwege mit zum Teil überregionaler Bedeutung, die von Orts- und Verbandsgemeinden betreut werden. Die Zugehörigkeit des Pfälzerwalds zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord und die damit verbundenen Bemühungen zum Schutz des bedeutsamen Naturerbes, die Buntsandsteinlandschaft des Naturparks Pfälzerwald, die Burgen im Dahner Felsenland und die grenzüberschreitenden Wege ins Elsass und die Vogesen stellen für Wanderer den besonderen Reiz an dieser Region dar. .. weiterlesen