Helix pomatia 002


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2001 x 1501 Pixel (2355868 Bytes)
Beschreibung:
Helix pomatia, Helicidae, Weinbergschnecke; Karlsruhe, Deutschland.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 13:38:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weinbergschnecke

Die Weinbergschnecke ist eine gehäusetragende Landschnecke, die systematisch zu den Landlungenschnecken (Stylommatophora) und hier zur Familie der Helicidae gerechnet wird. .. weiterlesen

Schnecken

Schnecken, von althochdeutsch snahhan, ‚kriechen‘, sind eine Tierklasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca). Es ist die artenreichste der acht rezenten Klassen der Weichtiere und die einzige, die auch landlebende Arten hervorgebracht hat. Die meisten Schneckenarten leben in Gewässern. Die Körpergröße der adulten Schnecken variiert von unter 0,5 mm bis zu über 90 cm. .. weiterlesen

Weichtier des Jahres (Österreich)

Seit dem Jahr 2010 verleiht der Naturschutzbund Österreich den Titel Weichtier des Jahres. Mit dieser Aktion will er auf die Gefährdung und Bedeutung für das Ökosystem dieser meist unauffälligen Tierarten aufmerksam machen. .. weiterlesen

Douglas Hamilton Erwin

Douglas Hamilton Erwin ist ein US-amerikanischer Paläontologe. Er ist Kurator für paläozoische Wirbellose am National Museum of Natural History (Smithsonian) und hat eine Forschungs-Professur am Santa Fe Institute. .. weiterlesen