Heine-Haus im Heine-Park Elbchaussee 31


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4504 x 3378 Pixel (11805374 Bytes)
Beschreibung:
Zum denkmalgeschützten Ensembles des Heine-Parks an der Elbchaussee gehört neben der Plangeschen Villa und dem Wohnhaus auch das ehemalige Gartenhaus, Elbchaussee 31. Erbaut ca 1832 und heutige Außenstelle des Altonaer Museums. Das Gebäude befindet sich direkt am Parkeingang der Elbchaussee.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 14 Sep 2022 09:39:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Salomon Heine

Salomon Heine war ein wohlhabender Hamburger Kaufmann und Bankier. Er kam 1784 mittellos in Hamburg an und erwarb in den folgenden Jahren ein beträchtliches Vermögen. Bekannt wurde er als Wohltäter in Hamburg und Förderer seines Neffen, des Dichters Heinrich Heine. Man nannte ihn wegen seines Reichtums den „Rothschild von Hamburg“. .. weiterlesen

Heine Haus Hamburg

Das Heine Haus Hamburg ist ein Museum und Veranstaltungsort im 1832 errichteten Gartenhaus von Salomon Heine im Hamburger Stadtteil Ottensen, Elbchaussee 31. .. weiterlesen