Heilbronn Sockel Verschönerungsverein Böckinger Backenweg 2014 04 03


Autor/Urheber:
K. Jähne
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1546 x 1024 Pixel (505285 Bytes)
Beschreibung:
nicht näher identifizierter Steinsockel am Böckinger Backenweg im Heilbronner Stadtwald. Inschrift: „Verschönerungs-Verein Heilbronn 1897“.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Dec 2021 15:48:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Verschönerungsverein Heilbronn

Der Verschönerungsverein Heilbronn war ein 1863 gegründeter Verschönerungsverein in Heilbronn. Nach dem 1859 gegründeten Verschönerungsverein Blaubeuren und dem 1861 gegründeten Verschönerungsverein Stuttgart war es der dritte Verein dieser Art im Königreich Württemberg. Neben zahlreichen Wanderwegen und Schutzhütten geht auf den Verein insbesondere der Bau des Schweinsbergturms, die Renovierung des Turms auf dem Wartberg und die Wiederherstellung und Erweiterung der Köpferbrunnenanlage zurück. Nach 1900 widmete man sich vorwiegend der Pflege der bestehenden Anlagen sowie Blumenschmuckwettbewerben. Die Tätigkeit des Vereins endete während der Zeit des Nationalsozialismus. .. weiterlesen